Wie oft kann ich die versicherung in anspruch nehmen ? Mir wurde im September mein Handy gestohlen und habe anstandslos ein neues bekommen ! Jetzt habe ich ein Glasbruchschaden ,übernimmt die Versicherung erneut den Fall ? Vielen Dank !!
Von: Karin
Von: Redaktion
Liebe/r Frau/Herr Rettinghaus,
einen solchen Fall hat es bei der o2 Handyversicherung noch nicht gegeben, so teilte es uns der Mitarbeiter der Versicherung mit. Da die Versicherung ein Vertragspartner von o2 ist, ist es bei o2 SIM-Karten überhaupt kein Problem. Bei anderen Anbietern wie z. B. Vodafone würde eine Einzelprüfung stattfinden. Aber da die Handyversicherung sehr kundenorientiert ist, kann man davon ausgehen, dass auch in diesem Fall eine Telefonkostenerstattung erbracht wird. Hierfür sollte dieser spezielle Fall aber direkt beim Verlust bei der Handyversicherung mit angegeben werden.
Von: Redaktion
Hallo Karin,
die Handyversicherung hat das Recht bei jedem Schadensfall von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Solang die Handyversicherung dir da nicht fristgerecht kündigt, läuft der Vertrag weiter. Einige Kunden haben aber weit mehr als zwei Schadensfälle gehabt und sind noch immer Kunde, daher brauchst du dir keine Sorgen zu machen was dein Versicherungsschutz angeht.
Von: Karin
Super , vielen Dank !!!
Von: Lin Ang
Guten Tag,
ich habe heute nochmal Schaden (Diebstahl) gemeldet. Ich habe die Rufnummer 089 70809274 angerufen. Die Mitarbeiterin meinte, dass ich noch „offene“ Rechnung hätte und somit ist meine Daten gesperrt sind. Was nicht richtig ist.
Ich habe im November schon Mal mein Handy verloren (geklaut) und habe dieses auch erstattet (mit einem neuen Handy) bekommen, problemlos. Mahnung habe ich nach ein Paar Wochen später bekommen, weil die Versicherung mein Geld (Selbstbeteiligung) nicht erhalten hat, obwohl ich schon die Ermächtigung sofort geschickt.
Zu dem zweiten Fall (heute) meinte der nette Mitarbeiter (die erste Mitarbeiterin war leider nicht freundlich) dass meine Email erst in 2 Tagen bearbeitet werden kann obwohl ich mir nur wünsche, dass meine E-Mail mit allen Unterlagen (Überweisungsbeleg und Lastschrift-Ermächtigung) von letztem Mal angekommen ist.
Warum dauert es so lange die Email zu bearbeiten? Und wie kann es sein, dass mein Profil trotz bezahlter Selbstbeteiligung beim ersten Verlust gesperrt ist?
Ich kann nicht 2-4 Tage auf den Ersatz von meinem gestohlenen Handy warten. Bei dem ersten Mal hat es ohne Problem funktioniert. Ich habe mein Handy innerhalb 2-3 Tagen erhalten. Aber dieses Mal?
Es ist meine zweite Verlust (durch Diebstahl) – was mich auch total geärgert hat. Aber am schlimmsten ist die Fakten, dass mein Profil ohne Grund gesperrt ist und ich habe auch keine Bestätigung erhalten, dass meine Anliegen bearbeitet wird.
Was soll ich tun?
MFG
Linda
Von: Heike
Meiner Tochter ist beim baden (sie hat Musik gehört) das S5 in die Wanne gefallen. Heute habe ich das der Versicherung gemeldet. Es kam prompt die Antwort, das der Schaden vorsätzlich verübt wurde. Wie geht das denn? Zum anderen soll das Handy doch Wasserdicht sein? Wozu schließe ich denn eine Prämienversicherung ab? Und was nun?
Von: Redaktion
Hallo Heike,
die Versicherung haftet für Schäden die plötzlich oder durch ein unerwartetes Ereignis eingetreten. Das Smartphone mit in die Badewanne zu nehmen wird hierbei wohl von der Versicherung nicht als plötzlich und unerwartet angesehen sondern als vorsätzlich. Leider haftet so gut wie keine Handyversicherung bei einem Schaden der durch Vorsatz entstanden ist.
Die Smartphones sind zwar Wasserdicht, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Bei Regen entsteht kein Wasserschaden, aber fällt es wie in deinem Fall in die Badewanne, haftet auch der Hersteller meist nicht.
Unser Rat: Auch wenn die Handyversicherung nicht den kompletten Schaden übernimmt, hast du die Möglichkeit aus Kulanz wenigstens einen Teil deines Schadens geregelt zu bekommn. Ruf am besten gleich nochmal an und versuche eine Einigung mit der Versicherung zu treffen mit der du auch zufrieden bist.
Von: Redaktion
Hallo Linda,
wie du schon selbst gesagt hast ist es die Regel, dass auch bei einem Verlust das Smartphone innerhalb von wenigen Tagen ausgetauscht wird – und das ohne Probleme. Leider können wir die Bearbeitung deiner Unterlagen nicht beschleunigen, da wir keine Verbindung zur Handyversicherung von O2 haben. Du hast die Möglichkeit deine E-Mail mit einer Empfangsbestätigung zu versenden, somit weißt du direkt ob deine Mail angekommen ist und gelesen wurde. Ich würde dir raten die E-Mail noch einmal zu versenden, natürlich mit einer Empfangs- und Lesebestätigung. Sobald du die Bestätigung hast, dass deine Unterlagen bearbeitet werden, kannst du erneut bei der Versicherung anrufen und etwas Druck machen.
Du brauchst dir aber keine Sorgen zu machen, solange du alle Unterlagen einreichst, wirst du auch diesmal Ersatz für dein gestohlenes Smartphone erhalten. Lass am besten auch gleich prüfen woher die offene Rechnung kommt und wieso du nicht darüber informiert wurdest.
Von: PETERSEN
HALLO….
Ich habe nur negative Erfahrungen mit dieser Versicherung gemacht!!!
Mir wurde das Handy gestohlen, habe den Diebstahl polizeilich gemeldet, der Versicherung gemeldet Und habe bis heute noch kein neues bekommen.
Geldüberweisungen werden nicht verbucht und kann man nicht“ finden“ ….
Zum Teil recht unfreundlicher Umgang mit dem Kunden…
Von: Redaktion
Von: PETERSEN
Hi….
Das habe ich schon gemacht!!!…mit Überweisungsbeleg….doch leider finden Sie diese E-Mails “angeblich“ nicht…..
Die Bankdaten können sich nicht verändert haben weil ich sie mehrfach mit der Versicherung abgeglichen habe!
Nach mehrfachem Nachfragen wird man immer wieder vertröstet und soll nach 2 Tagen wieder anrufen weil Sie,so wortwörtlich ,, ihre Listen von den Bankdaten noch nicht abgearbeitet haben“
Das ist jetzt vier Wochen her.
Man fühlt sich einfach nur veräppelt.
Dafür brauche ich keine Versicherung!
Von: Wolfram
Hallo, wie kann es sein, dass die Versicherung erst ab dem 13. Monat greift, wenn ich schon ab dem ersten Monat Versicherungsgebühren bezahlt habe?
Und was passiert nach dem 24. Monat?
Danke, W
Von: Redaktion
Hallo Wolfram,
bei Apple-Geräten hast du nur ein Jahr Herstellergarantie. Mit diesem Paragraph in den AGBs sagt die Versicherung nur, dass du zuerst die Garantie vom Hersteller in Anspruch nehmen musst. Gerade bei Softwarefehlern macht es ja auch Sinn das Geräte direkt über die Herstellergarantie abzuwickeln. Sollte dir das Smartphone aber herunterfallen, haftet die Handyversicherung vom ersten Tag an dafür. Somit besteht der Versicherungsschutz vom ersten Tag an für dich.
Von: Daniela
Hallo, ich habe mir auch das Samsung galaxy s7 edge gekauft und diese Versicherung dazu abgeschlossen. Es viel mir runter und es wies einen Bruchschaden am hinteren unteren Teil auf. Dieser Schaden wurde ebenfalls nicht übernommen da es die Bedienung nicht beeinträchtigt. Für was zahle ich, wenn solche Schäden nicht repariert werden!!!! Für solche Fälle schließe ich eigentlich Versicherungen ab!!!!!
Von: Redaktion
Hallo Daniela,
ich kann voll und ganz nachvollziehen, dass du verärgert bist, das wäre ich auch. Leider ist es mit der Handyversicherung von o2 oft so dass viele Schäden, welche die Bedienung des Smartphones nicht beeinträchtigen, nicht mal mehr auf Kulanz entschädigt oder repariert werden. Ich würde aber an deiner Stelle versuchen die Versicherung ein zweites Mal zu kontaktieren und vielleicht hast du ja Glück und ein freundlicherer Mitarbeiter ist diesmal dran und kann dir weiterhelfen. Leider haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass manche Mitarbeiter einfach nicht helfen können oder wollen, daher ist ein zweiter Versuch immer ratsam.
Von: Daniela
Das habe ich bereits auch getan, allerdings wird darauf dann überhaupt nicht mehr reagiert. Habe die Versicherung gekündigt!!!
Von: Katharina
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema „Gleichwertiges-Austauschgerät“.
Mir ist mein iPhone auch heruntergefallen, und das nach nur 3 Monaten, das Glas ist komplett kaputt.
Heute habe ich die Versicherung angerufen und sie meinten ich bekomme morgen ein Austauschgerät, und ich werde mein jetziges iPhone nicht mehr erhalten.
Nur interessehalber, bekomme ich nun ein 3 Monate altes iPhone von jemand anders oder wie ist das?
Von: Redaktion
Hallo Katharina, so ist es. Per Zufallsgenerator wird ein anderer Versicherungsnehmer ausgewählt, der das gleiche Gerät hat wie du. Dann muss er sein Gerät hergeben und du bekommst als Ersatzgerät sein Handy. O2 stellt dann dem ohne Handy eine Telefonkarte mit 25 Euro und ein aktuelles Band des Atlas „Telefonzellen in Deutschland“ zur Verfügung, damit er weiterhin telefonieren kann.
Von: Katharina
Somit kann es theoretisch auch sein, dass ich ein iPhone in einem schlechteres Zustand erhalte (Kratzer…)? Da mein Handy in einem sehr guten äußerlichen Zustand, bis jetzt auf das Glas, besitze habe ich davor nun etwas „Angst“…
Ist es bei der Versicherung nicht möglich, dass sie mir mein Display reparieren bzw. ich es zu einer Reperatur bringe und sie den entstandenen Betrag bezahlen?
Von: Daniela
Hallo Jane,
ich habe die Versicherung schon selbst abgeschlossen. Bei mir ging es darum das ich einen Bruchschaden hatte den die Versicherung zuerst nicht beseitigen wollte, da die Bedienung nicht beeinträchtigt war. Nach einer Beschwerde die ich einreichte, haben sie sich doch dazu entschieden den Schaden zu übernehmen. Bin gespannt wie lange die Reparatur dauert